Ostern

In den 1. Klassen werden in den kath. Religionsstunden vor OSTERN die Themen: Jesus der König, BROT, Tod/Kreuz,  FREUDE und vor allem die AUFERSTEHUNG besprochen. Dazu duften die Kinder heuer OSTERKERZEN verzieren.

Weiterlesen →

Ramadan

Ramadan ist eine Zeit der Besinnung, Freude und Gemeinschaft. Unsere Kinder haben mit ihren Bildern festgehalten, was ihnen dieser besondere Monat bedeutet.

Weiterlesen →

Brot in deiner Hand

Brot in deiner Hand Zu Beginn des Schuljahres beschäftigten wir uns im evangelischen Religionsunterricht mit dem Thema Gemeinschaft und wie Gemeinschaft gelingen kann. Der Abschluss dieses Themas war „Brot in deiner Hand“, Brot teilen ist in der Gemeinschaft wichtig, denn […]

Weiterlesen →

Naturprojekt

Naturprojekt In den 4. Klassen und der MI-Klasse fand heuer im Herbst erstmalig im kath. Religionsunterricht ein „Naturprojekt“ zur Achtsamkeit unserer Umwelt statt. An schönen Herbsttagen gingen die Schüler:innen hinaus in die Natur, um „Schätze“ zum Dekorieren zu suchen. Schnell […]

Weiterlesen →

Wir sagen DANKE für die Ernte

Wir sagen DANKE für die Ernte Am Erntedankfest der Pfarre Deutsch-Wagram begrüßen die Kinder der 2. Klassen, die den kath. Religionsunterricht besuchen, die Pfarrgemeinde zu Beginn der Feier mit einem Lied. Im Unterricht vertiefen wir unsere Dankbarkeit, speziell der Früchte […]

Weiterlesen →

Der Heilige Franziskus

Der Heilige Franziskus Der Heilige Franziskus von Assisi hat für uns das Gedicht „der Sonnengesang“ geschrieben! Unsere Mutter Erde ist so kostbar – die Sonne, der Mond, das Wasser, die Luft, die Pflanzen sind unsere Brüder und Schwestern. Sie alle […]

Weiterlesen →